lernen-bewegen-wachsen.de
  • Start
  • Über uns
  • Module
    • Optimale Gehirnorganisation
    • Brain-Gym® 104
    • Brain-Gym® I
    • Brain-Gym® II
    • Einbau von Lernen durch Bewegung
    • Themenabende
    • Ausdrucksmalen
    • Visual Facilitation
    • Einzelberatung
  • Kinesiologie
    • Begleitende Kinesiologie
    • Brain-Gym®
    • Optimale Gehinrorganisation
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü

Module

Modul I: Optimale Gehirnorganisation und Grundlagen «Lernen durch Bewegung»

Vorrausetzungen: keine
Modulumfang: 4,5 Stunden

Als schulinterne Lehrerfortbildung über vedab buchbar.
Kosten: 70,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Räume der Schule, schulinterne Lehrerfortbildung

Inhalte

Teil I
„Optimale Gehirnorganisation“ – Erfahre in dieser Fortbildung dein eigenes Gehirn – Dominanzmuster nach Carla Hannaford. Wenn du weißt, welches Auge, welches Ohr, welche Hand, welchen Fuß und welche Gehirnhälfte du bevorzugst, kannst du dein Lernen darauf ausrichten und vereinfachen. (Begründer des Kurses: Dr. Paul Dennison).
Das Wissen um das eigene Dominanzmuster ermöglicht es, in besonders herausfordernden Situationen einen klaren Kopf und die eigene Handlungsfähigkeit zu behalten.

Mit Hilfe der „Optimalen Gehirnorganisation“ kann das Lernen im wörtlichen Sinne mit Kopf, Herz und Hand stattfinden und sowohl für Lehrende als auch für Lernende ein entspanntes Lernen mit Kreativität, Freude und persönlichen Erfolgserlebnissen ermöglichen.

Teil II
Mit „Brain Gym®“ nach Dr. Paul Dennison bringst du dein Gehirn auf Trab frei nach dem Motto: «Leichter lernen, klarer denken, mehr Ideen»
Das Konzept beinhaltet die Förderung des optimalen Wachstums für die eigene Gehirnleistung.

Dieser Einführungskurs beinhaltet das Erlernen ausgewählter Brain Gym Übungen sowie das aktive Vermitteln grundlegender Gehirnfunktionen und den Hintergrund, warum die einfach erlernbaren Übungen wirken und so effektiv sind! Das Anwenden dieser Übungen im persönlichen oder im unterrichtlichen Kontext fördert den Stressabbau, bringt kreatives Denken wieder in Schwung und ermöglicht ein entspanntes Lernen mit neuer Energie und Spaß!

Modul II: Brain-Gym® 104

Brain-Gym® 104

Dozenten je nach Ort: Wiebke Hubrich, Ulrike Middendorf
Vorkenntnisse sind nicht erfoderlich
Modulumfang: 14 Stunden

Als schulinterne Lehrerfortbildung über vedab buchbar.
Kosten: 140,00 € pro Person, incl. Schulungsmaterial/Skript

Basisliteratur für den Kurs: BrainGym, Das Handbuch, Paul E. Dennison, Gail E. Dennison (in den Kosten enthalten)

Veranstaltungsort: Räume der Schule, schulinterne Lehrerfortbildung

Inhalte

  • Dieser Kurs hat die 26 Brain Gym Bewegungen als Schwerpunkt und vermittelt die Konzepte des Brain Gym Programms.
  • Brain Gym 104 zielt darauf ab, dass die Teilnehmer die 26 Übungen erfahren und ihr Verständnig von jeder Einzelnen vertiefen können.
  • Brain Gym 104 eröffnet eine Tür zu den weiterführenden Kursen.
  • Es werden die 4 Kategorien der 26 Brain Gym Bewegungen und ihre Verbindungen mit den 3 Dimensionen, d. h. links-rechts, oben-unten, vorne hinten gelehrt.
  • Außerdem sind die fünf Prinzipien bewegungsbasierten Lernens Inhalt des Kurses.

Die Inhalte können nach Absprache mit der jeweiligen Dozentin wahlweise in 2 oder 3 Terminen vermittelt werden.

Modul III: Brain-Gym® I

Dozententeam: Wiebke Hubrich, Ulrike Middendorf
Empfohlen: Optimale Gehirnorganisation und Grundlagen «Lernen durch Bewegung»
Modulumfang: 16 Stunden

Als schulinterne Lehrerfortbildung über vedab buchbar.
Kosten: 180,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Räume der Schule, schulinterne Lehrerfortbildung

Inhalte

  • Erlernen und Anwenden von Brain Gym Übungen
  • Muskeltesten
  • Funktionen des Gehirns
  • Zusammenarbeit der linken und rechten Gehirnhälte, beider Augen und beider Ohren
  • Emotionaler Stressabbau

Die Inhalte können nach Absprache mit dem Dozententeam wahlweise in 2 oder 3 Terminen vermittelt werden.

Modul IV: Brain-Gym® II

Dozententeam: Wiebke Hubrich, Ulrike Middendorf
Voraussetzung: Brain-Gym® I
Modulumfang: 14 Stunden

Als schulinterne Lehrerfortbildung über vedab buchbar.
Kosten: 180,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Räume der Schule, schulinterne Lehrerfortbildung

Inhalte

  • Erweiterung der Methoden aus Brain-Gym® I für umfassendere Herausforderungen bei allen Lernherausforderungen
  • Muskeltesten der drei Dimensionen der Intelligenz: Verständnis, Kommunikation und Organisation
  • Auflösung von Lernblockaden durch Bewegungsübungen und Bahnungen
  • Brain-Gym®-Gesamtbalance
  • Wiederholung aus Brain-Gym® I
  • Erfahrungsaustausch der Anwendungen aus Brain-Gym® I im persönlichen und schulischen Alltag

Die Inhalte können nach Absprache mit dem Dozententeam wahlweise in 2 oder 3 Terminen vermittelt werden.

Modul V: Einbau von Brain Gym in den Schulalltag für Lehrer und Schüler

– Praxismodul –

Dozententeam: Wiebke Hubrich, Ulrike Middendorf
Voraussetzung: Brain Gym® I und II
Modulumfang: 4,5 Stunden

Als schulinterne Lehrerfortbildung über vedab buchbar.
Kosten: 70,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Räume der Schule, schulinterne Lehrerfortbildung

Inhalte

  • Wiederholung der Brain Gym®-Übungen
  • Vertiefende Kenntnisse zu den Einsatzmöglichkeiten von Brain Gym®
  • Vertiefende Kenntnisse zu den bewegenden Elementen in Unterricht
  • Erfahrungsaustausch der Anwendungen aus Brain Gym® I und II im persönlichen und schulischen Alltag
  • Brain Gym® im Schulalltag für Lehrer und Schüler konkret:
    • Wie kann Brain Gym® in Klassen eingeführt werden?
    • In welchen Situationen lassen sich welche Übungen sinnvoll einsetzen?
    • Wie erkenne ich als Lehrkraft, welche Übung in bestimmten Situationen, z. B. vor Klassenarbeiten sinnvoll ist?
    • Wie kommuniziere ich «Lernen durch Bewegung» gegenüber Erziehungsberechtigten, Ausbildern, etc.

Modul VI: Themenabende

Modul VII: Ausdrucksmalen

Modul VIII: Leichter lernen durch Visual Facilitation – durch Bewegung

Modul IX: Einzelberatung

Dozentinnen

Ulrike Middendorf
Wiebke Hubrich

Kontakt

info@lernen-bewegen-wachsen.de
middendorf@lernen-bewegen-wachsen.de
hubrich@lernen-bewegen-wachsen.de

Seminare

Lernen durch Bewegung – Brain-Gym® in der Schule

© Copyright - lernen-bewegen-wachsen.de
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen